
Lambrini Konstantinou
Lambrini Konstantinou ist Tänzerin, Tanzpädagogin, Heilpraktikerin, Osteopathin, Practitioner und Teacher for Body-Mind Centering, Laban Movement Analyst (CMA) und Practitioner für Somatic Experiencing-Trauma Healing. Das Zentrum ihrer Arbeit liegt in der Vernetzung dieser Disziplinen, die den Menschen als eine Einheit von Körper, Geist und Seele betrachten. Sie kombiniert anatomisches Wissen mit Bewegungsmeditation, Körperarbeit, Tanz und kreativem Ausdruck.
In diesem Sommer bietet sie drei Themen an:
vormittags „Tanz der Zwischenräume”, nachmittags „Vagus der Vagabund” und abends „Die Kraft der Mittellinie”.
Tanz der Zwischenräume
Bewegung fängt in jeder Zelle des inneren Raumes an. Sie entwickelt und manifestiert sich entsprechend ihrer Größe und findet ihren Ausdruck im äußeren Raum. Wir fokussieren das Phänomen in diesem Workshop sehr detailliert und erforschen das Kontinuum der Bewegung zwischen den inneren Räumen unseres Körpers: zwischen Herz und Herzbeutel, Faszien und Fett, zwischen Lungen und Lungenfell, Herz und Gefäßen, Speiseröhren und Rippen, Wirbeln und Brustbein. Wir entdecken die für uns unbewussten Räume unseres Körpers, lösen die dort eingekapselten Kräfte und eröffnen uns dadurch Wege zu mehr Freude und Freiheit in unserem Tanz.
Vagus der Vagabund
Der „umherschweifende Nerv” ist der bekannteste Hirnnerv, welcher mit seinen parasympathischen Fasern Funktionen wie Atmung, Herzfrequenz, Blutdruck und Verdauung kontrolliert. Bekannt als der große „Ruhe-Nerv” beruhigt er das Herz, die Lunge und den ganzen Bauchraum. Somit werden Stresshormone abgebaut und Glückshormone setzen sich gegen den Stress durch!
Die Kraft der Mittellinie
Unsere Mitte ist der Ursprung von Ruhe und Kraft. Wir können sie sowohl im rein physischen Sinne als auch auf der spirituellen Ebene finden. In den ersten Tagen unserer Existenz, kurz nach der Befruchtung, beginnt unser Körper sich um eine mittlere Achse herum zu formieren und zu entwickeln. All unsere Zellen, Gewebe und Flüssigkeiten sind zeitlebens dynamisch um diese Achse organisiert. Wenn wir als erwachsene Menschen zu dieser Mittellinie Kontakt finden, kann sie uns immer neu ins Gleichgewicht bringen. In diesem Kurs werden wir uns der embryonalen Entwicklung annähern und uns auf Entdeckungsreise zu unserer Mittellinie begeben. Durch Bewegung und Tanz folgen wir den Rhythmen der zentralen Achse. Wir erschließen uns unsere physiologischen und emotionalen Ressourcen – dabei erfahren wir Balance, Erdung und strukturelle Freiheit.
Unterricht: deutsch